Domain cyberinstitut.de kaufen?

Produkt zum Begriff Datenschutz:


  • Datenschutz einfach umsetzen | Ratgeber für Selbstständige zum Datenschutz
    Datenschutz einfach umsetzen | Ratgeber für Selbstständige zum Datenschutz

    Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Datenschutz und Datennutzung
    Datenschutz und Datennutzung

    Datenschutz und Datennutzung , Auch in der 4. Auflage wartet der ,Moos' mit bewährtem Konzept und höchstem Anspruch an Aktualität und Praxisbezug auf: Das Formularhandbuch vereint Muster zur Datenschutzorganisation, zur Datennutzung, zu internationalen Datentransfers, zu Unternehmensrichtlinien und Betriebsvereinbarungen sowie zu Datenschutzerklärungen und -einwilligungen. Der einheitliche Aufbau aller Kapitel nach Einleitung, Vertragsmuster und Erläuterungen der einzelnen Klauseln bietet eine schnelle Orientierung. Alle Formulare sind direkt verwendbar sowie individuell anpassbar und zeigen Optionen und Alternativformulierungen auf. Buch + Datenbank: Das komplette Werk mit sämtlichen Mustern steht Ihnen online zur Verfügung. Plus Gesetze und Entscheidungen im Volltext. Der Zugang ist bis zum Erscheinen der Neuauflage gültig. Bei Buch-Rückgabe erlöschen Ihre Rechte an der Online-Nutzung. Das Werk berücksichtigt neueste nationale und internationale Entwicklungen; zu nennen sind hier u.a. das HinschG, das TTDSG oder das EU-U.S. Data Privacy Framework mit dem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Neue Kapitel, z.B. zu Unternehmensrichtlinien zur Nutzung von Videokonferenz-Tools oder Messenger-Diensten sowie zu Mobiler Arbeit, und die Ergänzung englischer Mustertexte (nun in allen Kapiteln) runden die Neuauflage ab. Herausgeber Dr. Flemming Moos und sein Team aus erfahrenen Datenschutzexpertinnen und -experten bieten damit genau das, was der Praktiker im Alltag benötigt, sei es bei der Gestaltung eigener oder der Prüfung fremder Verträge. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0 €
  • Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz
    Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz

    Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz , Zum Werk Der Großkommentar ist auf die Bedürfnisse von Praxis und Wissenschaft gleichermaßen zugeschnitten. Mit dogmatischem Tiefgang, aber stets auch die Rechtsanwenderin und den Rechtsanwender im Blick, erläutert das Werk die Normen der Datenschutz-Grundverordnung und sämtliche Bestimmungen des BDSG stringent und mit Blick für das Wesentliche. Auf die Darstellung des Zusammenwirkens von europäischem und nationalem Recht wird dabei ein besonderes Augenmerk gerichtet. Vorteile auf einen Blick wissenschaftlich fundierte Darstellungen hoher Praxisnutzen, auch wegen des Einbezugs der Auswirkungen von Digitalisierung und Vernetzung auf Wirtschaft und Verwaltung renommiertes Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis Zur Neuauflage Auch die 4. Auflage wertet die aktuelle Literatur und Rechtsprechung wieder umfassend aus. Darüber hinaus werden die einschlägigen Normen des TTDSG, soweit für DS-GVO und BDSG relevant, bei den jeweiligen Kommentierungen in Bezug genommen und erörtert. Zielgruppe Für Anwaltschaft und Richterschaft, Rechtsabteilungen in Behörden und Unternehmen, Datenschutzverantwortliche, Wissenschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 219.00 € | Versand*: 0 €
  • Determann, Lothar: Datenschutz International
    Determann, Lothar: Datenschutz International

    Datenschutz International , Zum Werk Der vorliegende Compliance Field Guide richtet sich an Datenschutz-Verantwortliche in Unternehmen, die ein globales Compliance-Programm aufsetzen müssen, um die innerbetriebliche Befassung mit dem Datenschutz strukturiert voranzutreiben. Das Buch liefert einen globalen Überblick geltender Datenschutz-Standards und gibt der Leserschaft praktische Empfehlungen an die Hand, welche Lösungen sich in der Praxis angesichts bestehender Unsicherheiten hinsichtlich der Auslegung, Anwendbarkeit und Durchsetzbarkeit nationaler wie internationaler Regelungsvorstellungen im Datenschutz bewährt haben. Für den schnellen Überblick werden die wichtigsten Begrifflichkeiten zur Datenschutz-Compliance, geordnet von A-Z, am Ende des Buches kurz und prägnant erläutert. Vorteile auf einen Blickschneller Überblick über die globale Datenschutz-Regelungslage in einem Bandaus der Feder eines erfahrenen Praktikersmit zahlreichen Praxistipps Zur Neuauflage Mit der Neuauflage werden die schnelllebigen (rechtlichen) Entwicklungen im Bereich des (internationalen) Datenschutzes nachvollzogen sowie der Fokus des Werkes auf die internationale Sichtweise geschärft. Zielgruppe Für Leitung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rechtsabteilungen, Datenschutzverantwortliche/Datenschutzbeauftragte und Compliance-Verantwortliche in international tätigen Unternehmen sowie externe Datenschutz-Beratung/Wirtschaftsprüfung mit international tätigen Mandanten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 56.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Daten werden nach der Datenschutz Grundverordnung unter Schutz gestellt?

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) schützt personenbezogene Daten, die sich auf identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen beziehen. Dazu gehören Informationen wie Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, aber auch biometrische Daten, genetische Daten, Gesundheitsdaten und vieles mehr. Die DSGVO legt fest, dass diese Daten nur rechtmäßig und transparent verarbeitet werden dürfen und dass die betroffenen Personen bestimmte Rechte in Bezug auf ihre Daten haben. Unternehmen und Organisationen müssen sicherstellen, dass sie die Datenschutzbestimmungen der DSGVO einhalten, um Bußgelder und andere Sanktionen zu vermeiden.

  • Welche Daten fallen unter Datenschutz?

    Unter Datenschutz fallen alle personenbezogenen Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören Informationen wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, aber auch sensible Daten wie Gesundheitsdaten, religiöse Überzeugungen oder politische Meinungen. Der Schutz dieser Daten ist wichtig, um die Privatsphäre und die Rechte der betroffenen Personen zu wahren und Missbrauch zu verhindern. Unternehmen und Organisationen müssen sicherstellen, dass sie diese Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten und schützen. Welche Daten unter den Datenschutz fallen, wird in verschiedenen nationalen und internationalen Datenschutzgesetzen geregelt, wie z.B. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU.

  • Was sind personenbezogene Daten Datenschutz?

    Was sind personenbezogene Daten Datenschutz? Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z.B. Name, Adresse, Telefonnummer oder Geburtsdatum. Datenschutz bezieht sich auf Maßnahmen und Regeln, die sicherstellen, dass personenbezogene Daten angemessen geschützt und verarbeitet werden, um die Privatsphäre und die Rechte der betroffenen Personen zu wahren. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung von Datenschutzgesetzen, die Sicherung von Daten vor unbefugtem Zugriff und die transparente Verarbeitung von Daten. Datenschutz ist daher von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Menschen in den Umgang mit ihren persönlichen Informationen zu gewährleisten.

  • Sind anonyme Daten vom Datenschutz umfasst?

    Anonyme Daten sind normalerweise nicht vom Datenschutz umfasst, da sie keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Solange die Daten nicht dazu verwendet werden können, eine Person direkt oder indirekt zu identifizieren, gelten sie nicht als personenbezogene Daten und unterliegen daher nicht den Datenschutzbestimmungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anonymisierung von Daten eine komplexe und sorgfältige Prozedur erfordert, um sicherzustellen, dass die Daten tatsächlich anonymisiert sind und keine Rückschlüsse auf individuelle Personen zulassen. In einigen Fällen können auch anonyme Daten sensible Informationen enthalten, die geschützt werden müssen, um die Privatsphäre und Sicherheit der Betroffenen zu gewährleisten. Es ist daher ratsam, auch bei der Verarbeitung anonymer Daten die Grundsätze des Datenschutzes zu beachten und sicherzustellen, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Datenschutz:


  • Bremer Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht
    Bremer Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht

    Bremer Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht , Das Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht des Stadtstaats Bremen wirft viele praktische Anwendungsfragen auf. Der neue Handkommentar bietet eine präzise Erläuterung des Bremischen Ausführungsgesetzes zu EU-Datenschutz-Grundverordnung (BremDSGVOAG) und des Bremer Informationsfreiheitsgesetzes (BremIFG), analysiert komplexe Problemlagen, die sich etwa durch die fortschreitende Digitalisierung stellen, aus erster Hand und stellt die Bezüge zu den europäischen Vorgaben (DS-GVO und JI-RL) her. Die hohe Expertise der Autorinnen und Autoren, die alle der Bremer Wissenschaft, Verwaltung und Justiz verbunden sind, garantiert den Fokus auf praxisgerechte Lösungen. So ist der Kommentar das ideale Hilfsmittel für alle, die mit dem Landesdatenschutzrecht in Bremen arbeiten. Autorinnen und Autoren Dr. Annika Brunner | Prof. Dr. Benedikt Buchner | Prof. Dr. Wolfgang Däubler | Prof. Dr. Claudio Franzius | Prof. Dr. Christine Godt | Sebastian Hapka | Dr. Annika Kieck | Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker | Dr. Steffen Kommer | Prof. Dr. Jörn Reinhardt | Dr. Simon Schwichtenberg | Niklas-Janis Stahnke | Sven Venzke-Caprarese , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Datenschutz für Kindertageseinrichtungen (Els, Michael)
    Datenschutz für Kindertageseinrichtungen (Els, Michael)

    Datenschutz für Kindertageseinrichtungen , Als Kitaträger bzw. Kitaleitung sind Sie verpflichtet, die Daten der betreuten Kinder und deren Eltern sowie Ihrer Mitarbeiter:innen und Vertragspartner:innen vor Beeinträchtigungen ihrer Persönlichkeitsrechte zu schützen. In diesem Zusammenhang tauchen jedoch oft Fragen auf, was datenschutzrechtlich in Ordnung ist und ob alle Anforderungen an den Datenschutz erfüllt wurden. Doch einfache Antworten sind häufig nicht zu finden, da die Gesetzeslage komplex ist. Dieses Buch schlüsselt das Datenschutzrecht für Sie auf und gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick. Entlang der Arbeitsprozesse in der Kita werden die verschiedensten datenschutzrechtlichen Aspekte erklärt. Mit den zahlreichen Checklisten, Mustern und Formulierungen werden Sie das Thema Datenschutz ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können. Aus dem Inhalt: Einführung in die Grundbegriffe und -prinzipien des Datenschutzes Die Einwilligung als Befugnis zur Datenerhebung und -verarbeitung Nutzen, Verändern und Speichern von Daten Fotografieren und Veröffentlichen von Bildern durch Kindertageseinrichtungen Beschäftigtendatenschutz Autor: Prof. Dr. jur. Diplom Volkswirt Michael Els , Professor im FB Soziale Arbeit an der Hochschule Niederrhein , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220303, Produktform: Leinen, Autoren: Els, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Link, Carl Verlag, Verlag: Link, Carl Verlag, Verlag: Carl Link, Länge: 239, Breite: 171, Höhe: 15, Gewicht: 424, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Hinweisgeberschutz und Datenschutz (Musiol, Philip)
    Hinweisgeberschutz und Datenschutz (Musiol, Philip)

    Hinweisgeberschutz und Datenschutz , Am 2. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten und stellt Wissenschaft und Praxis vor Herausforderungen - auch und gerade mit Blick auf den Datenschutz. Ziel der Arbeit ist es, dieses noch junge Schnittstellengebiet wissenschaftlich zu durchdringen und rechtssichere sowie praxistaugliche Lösungswege aufzuzeigen. Dafür werden die einzelnen Stadien eines Meldeverfahrens analysiert, das Verhältnis der/des Datenschutzbeauftragten zur internen Meldestelle geklärt und die datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte ins Meldeverfahren eingeordnet. Schwerpunkte der Untersuchung bilden das Verhältnis von Vertraulichkeit und Transparenz sowie die Datenverarbeitung in einer Konzernmeldestelle und durch eine rechtsanwaltliche Ombudsstelle. Die Arbeit ist mit dem BCM (Berufsverband der Compliance Manager) Nachwuchsförderpreis in der Kategorie "Beste Dissertation" ausgezeichnet worden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231121, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Musiol, Philip, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 622, Keyword: Compliance; Hinweisgebersystem; Geschäftsgeheimnis; Benachteiligung; Meldestelle für Hinweise; Hinweisgeber; setz; Whistleblower; Whistleblowing, Fachschema: Datenschutzrecht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Warengruppe: TB/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Datenschutzrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 227, Breite: 153, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 184.00 € | Versand*: 0 €
  • PLUS JAPAN Datenschutz-Rollstempel Camouflage
    PLUS JAPAN Datenschutz-Rollstempel Camouflage

    PLUS JAPAN Datenschutz-Rollstempel Camouflage

    Preis: 11.77 € | Versand*: 4.99 €
  • Welche Daten fallen unter den Datenschutz?

    Unter den Datenschutz fallen alle personenbezogenen Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören Informationen wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, aber auch sensiblere Daten wie Gesundheitsdaten, religiöse Überzeugungen oder politische Meinungen. Auch digitale Spuren wie IP-Adressen, Cookies oder Standortdaten fallen unter den Datenschutz. Es ist wichtig, diese Daten zu schützen, um die Privatsphäre und die informationelle Selbstbestimmung der betroffenen Personen zu gewährleisten. Unternehmen und Organisationen müssen daher sicherstellen, dass sie die Datenschutzbestimmungen einhalten und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Daten ergreifen.

  • Welche Daten werden vom Datenschutz erfasst?

    Der Datenschutz erfasst alle personenbezogenen Daten, die von Unternehmen, Behörden oder anderen Organisationen verarbeitet werden. Dazu gehören Informationen wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, aber auch sensiblere Daten wie Gesundheitsdaten oder biometrische Daten. Der Datenschutz regelt, wie diese Daten erhoben, gespeichert, verarbeitet und weitergegeben werden dürfen, um die Privatsphäre und die Rechte der Betroffenen zu schützen. Zudem werden auch Daten erfasst, die Rückschlüsse auf persönliche Vorlieben, Interessen oder Verhaltensweisen zulassen, da auch diese als personenbezogene Daten gelten. Insgesamt zielt der Datenschutz darauf ab, die Datenintegrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit sicherzustellen und den Missbrauch von Daten zu verhindern.

  • Welche persönlichen Daten fallen unter Datenschutz?

    Welche persönlichen Daten fallen unter Datenschutz? Unter Datenschutz fallen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, aber auch biometrische Daten wie Fingerabdrücke oder Gesundheitsdaten. Auch sensible Informationen wie politische Meinungen, religiöse Überzeugungen oder sexuelle Orientierung fallen unter den Datenschutz. Kurz gesagt: Alle Daten, die Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zulassen, sind durch Datenschutzbestimmungen geschützt.

  • Wie verändert die dezentrale Technologie unser Verständnis von Datenschutz und -sicherheit?

    Die dezentrale Technologie ermöglicht es, Daten sicher und transparent zu speichern, ohne dass eine zentrale Instanz involviert ist. Dadurch haben Nutzer mehr Kontrolle über ihre eigenen Daten und können sie sicherer aufbewahren. Gleichzeitig erhöht die Dezentralisierung das Risiko von Cyberangriffen, da es keine zentrale Stelle gibt, die geschützt werden kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.